FacebookInstagramYoutubeKontrastumschaltung
German
English
French
  • Home
  • Nationalpark
    • Zurück
    • Am Wegrand
    • Lebensräume
      • Zurück
      • Hochwald
      • Waldwege und Lichtungen
      • Blockhalden
        • Zurück
        • Blockhalden im Schwarzwald
        • Suche
        • Impressum
        • Datenschutz
      • Grinden
      • Karseen
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Seltene und besondere Arten
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spinnentiere
  • Bestimmung
  • Studien
    • Zurück
    • Arteninventar
    • Untersuchungen
      • Zurück
      • Studie Brandfläche
      • Blockhalden-Stachelwolfspinne
      • Besondere Arten auf Blockhalden
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Literatur
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekt
    • Zurück
    • Autoren
    • Unterstützer
    • Links
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Home
Nationalpark
  • Am Wegrand
  • Lebensräume
  • Seltene und besondere Arten
Spinnentiere
Bestimmung
Studien
  • Arteninventar
  • Untersuchungen
  • Literatur
Projekt
  • Autoren
  • Unterstützer
  • Links
  • Webspinnen - Araneae
    • Baldachinspinnen
    • Feldspinnen
    • Finsterspinnen
    • Jagdspinnen
    • Krabbenspinnen
    • Kräuselspinnen
    • Kugelspinnen
    • Laufspinnen
    • Plattbauchspinnen
    • Radnetzspinnen
    • Riesenkrabbenspinnen
    • Sackspinnen
    • Sechsaugenspinnen
    • Spinnenfresser
    • Springspinnen
    • Streckerspinnen
    • Trichterspinnen
    • Wanderspinnen
    • Wolfspinnen
    • Zartspinnen
  • Pseudoskorpione
    • Moosskorpione
  • Weberknechte - Opiliones
    • Fadenkanker
    • Schneckenkanker
    • Schneider

Zu den Spinnentieren (Arachnida) gehören neben den Echten oder Webspinnen noch weitere Ordnungen, von denen bei uns aber nur die Weberknechte und Pseudoskorpione sowie die Milben vorkommen, die hier wegen ihrer Artenfülle und unterschiedlichster Lebensweisen nicht behandelt werden können.

Webspinnen - Araneae
Webspinnen - Araneae
Pseudoskorpione
Pseudoskorpione
Weberknechte - Opiliones
Weberknechte - Opiliones
Copyright 2016 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
  • Impressum
  • Datenschutz